ÖAAB in Altlengbach neu erstarkt

Die Arbeitnehmer/innen haben in Altlengbach wieder eine starke Vertretung. Mit der neuen ÖAAB-Chefin Sabine Kellner an der Spitze hat sich ein großes Team gefestigt, das voller Tatendrang in die Zukunft blickt.

Mit einem neuen Team geht die Ortsgruppe des ÖVP-Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) in die nächsten Jahre. Mit Sabine Kellner steht eine neue und junge Kollegin nun an der Spitze des Arbeitnehmerbundes. In ihrem Team hat sie eine ideale Mischung aus jungen Menschen und erfahrenen Kommunalpolitikern. "Es war mir wichtig, dass nicht die gesamte Mannschaft neu ist, sondern, dass wir auch von der Erfahrung und dem Wissen gestandener ÖAABler profitieren können", sagt die 28jährige Sabine Kellner.

Mit ihrem neuen Team will Kellner ordentlich aufmischen. "Die Arbeitnehmer/innen haben in Altlengbach bislang keine ordentliche politische Vertretung gehabt. Wir werden eine Menge Angebote bereitstellen, von der Beratung bishin zu Veranstaltungen für Arbeitnehmer." Gerade in harten wirtschaftlichen Zeiten, in denen Sparpakete geschnürt werden, sind es hauptsächlich die Arbeitnehmer, die belastet werden, so Kellner.

Erste Herausforderung für das neue Team ist die Organisation des traditionellen Kindermaskenballes im Hotel Steinberger, der am 20. Februar 2011 stattfinden wird. "Wir haben hier eine Menge neuer Ideen, zusätzliche Spiele, eine tolle Tombola und vieles mehr", kündigt Kellner an. Anmeldungen und Tischreservierungen sind schon jetzt unter oevpaltlengbach@gmail.com oder direkt beim Hotel Steinberger möglich. Der Kindermaskenball ist das größte Faschingsevent für Kinder in der Wienerwald-Region, Familien und Kinder aus vielen Nachbargemeinden besuchen ihn jedes Jahr.

Als Stellvertreter in ihrem Team hat Kellner den erfahrenen Gustav Salzer und GR Christoph Alker gewonnen. Weiters im Vorstand sind die ehemalige Gemeinderätin Erika Lihotzky, GR Bernadette Beaumont, GR Daniel Kosak, das Ehepaar Schoissengeier, Toni Breitner, Josef Eberl jun.sowie Heinz Altenburger und Inge Bauer.

Besonderen Dank sprach die neue Obfrau ihrem Vorgänger, Ing. Erich Bointner aus. "Er hat über viele Jahre hinweg die ÖAAB-Ortsgruppe hervorragend geführt, wir haben ihm viel zu verdanken."